Drucken Redaktion Startseite

2019-01-26, Gulfstream Park, 11. R. - Pegasus World Cup Turf

11 Pegasus World Cup Turf

Gruppe I, 6.200.000 €
4 jährige und ältere Pferde

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten38:10

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Bricks and Mortar (USA) 2014
 / db. H. v. Giant's Causeway - Beyond the Waves (Ocean Crest)

Tr.: Chad Brown / Jo.: Irad Ortiz
56,0 kg 2.300.000 € 3,8
2
Magic Wand (IRE) 2015
 / b. St. v. Galileo - Prudenzia (Dansili)

Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Wayne M. Lordan
50,5 kg 697.000 € 10,4

Kurzergebnis

BRICKS AND MORTAR (2014), H., v. Giant's Causeway - Beyond the Waves v. Ocean Crest, Bes.: Klaravich Stables & William H. Lawrence, Zü.: George Strawbridge, Tr.: Chad Brown, Jo.: Irad Ortiz jr. 2. Magic Wand (Galileo), 3. Delta Prince (Street Cry), 4. Catapult, 5. Channel Maker, 6. Yoshida, 7. Next Shares, 8. Dubby Dubbie, 9. Aerolithe, 10. Fahan Mura

Richterspruch

2 1/2, H, 1 3/4, 2, K, 5 1/4, N, 10, 11 1/2

Zeit

1:54,59

Rennanalyse

14 Monate war Bricks and Mortar wegen einer Verletzung außer Gefecht gesetzt, hatte im Oktober 2017 sein vorerst letztes Rennen bestritten. Ein einziges Vorbereitungsrennen genügte, um ihn für den erstmals ausgetragenen Pegasus Turf auf Betriebstemperatur zu bringen, am 22. Dezember hatte er in Gulfstream Park ein Altersgewichtsrennen gewonnen. Chad Brown, ein Spezialist für Grasbahnpferde, hat mit ihm sicherlich eine starke Trainer-Leistung gebracht. Ein Gr. II-Sieg dreijährig und zwei dritte Plätze auf Gr. III-Ebene waren seine bisherige Bilanz, er ist allerdings erst achtmal am Start gewesen. In der diesjährigen Grasbahnsaison in den USA dürfte er somit eine tragende Rolle spielen.

Der einzige europäische Teilnehmer an beiden Pegasus-Rennen war die Coolmore-Stute Magic Wand, die im letzten Juni in Royal Ascot die Ribblesdale Stakes (Gr. II) gewinnen konnte und anschließend mehrmals auf Gr. I-Ebene platziert war, konnte als Zweite kaum besser laufen.

Der Sieger Bricks and Mortar, ein 200.000-Dollar-Jährling aus Keneland, war der 33. Gr. I-Sieger für seinen Vater, den großen Giant’s Causeway (Storm Cat). Das mütterliche Papier ist weiter unten im Pedigree der Woche dokumentiert, es enthält zahlreiche europäische Elemente. Die Mutter war Listensiegerin in Frankreich, hat dort auch einen guten Hürdler auf der Bahn gehabt. Sie ist allerdings lange Jahre schon in den USA in der Zucht, ihr bislang jüngster Nachkomme ist eine drei Jahre alte Stute von Animal Kingdom. Die 22jährige Stute wurde im vergangenen Jahr von gleich zwei Hengsten gedeckt, von Kitten’s Joy, von dem sie nicht aufnahm, dann auch noch von Runhappy.

Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - International

Videos

See video

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90