Drucken Redaktion Startseite

Der ungewöhnliche Weg von Low Key

Low Key vor einigen Jahren in Hannover. www.galoppfoto.de - Sabine Brose

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 386 vom Donnerstag, 24.09.2015

Das Cesarewitch über 3600 Meter gehört im Herbst zu den wichtigsten Handicaps in England, es wird am 10. Oktober in Newmarket gelaufen und sieht in diesem Jahr einen acht Jahre alten Wallach aus der Zucht von Dr. Christoph Berglar in der Favoritenrolle. Es ist Low Key (Pentire), der am Samstag in Newmarket das Cesarewitch Trial, dotiert mit stattlichen 43.000 Euro für den Sieger, für sich entscheiden konnte, der talentierte Nachwuchsreiter Tom Marquand saß im Sattel.

Eigentlich ist der Hindernissport das Metier von Low Key, der von David Pipe trainiert wird. Ende August/Anfang September gewann er zwei Hürdenrennen in Stratford und Fontwell.

Bei der BBAG ist er einst über Rüdiger Alles an Georg Baron von Ullmann verkauft worden. Dreijährig gewann er u.a. das BBAG-Auktionsrennen über 2000 Meter in Hannover gegen so gute Pferde wie Empire Storm und Sir Oscar. 2012 wurde er nach England verkauft, gewann für Trainer John Butler 2014 zwei kleinere Handicaps. Eines davon ging in Kempton im Januar über die Bühne, Low Key war damals Teil eines erfolgreichen Wettcoups des legendären Barney Curley, als dessen Assistent Butler lange gearbeitet hatte. Vier Pferde, mit denen Curley irgendwie zu tun hatte, gewannen damals innerhalb weniger Stunden auf verschiedenen Bahnen, die Buchmacher mussten erhebliche Auszahlungen leisten.

Low Key wechselte später zu David Pipe, für den er in Newmarket erstmals auf der Flachen antrat. Für das Cesarewitch wird er jetzt zu Quoten von 12:1 notiert. 

Verwandte Artikel:

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90