Drucken Redaktion Startseite

Bedeckungen 2010

Autor: 

Daniel Delius

TurfTimes: 

Ausgabe 146 vom Mittwoch, 22.12.2010

Die Zahl der in Deutschland gedeckten Stuten ist 2010 gegenüber dem Vorjahr etwas zurück gegangen. Das zeigen die vom Direktorium vorgelegten Zahlen, die damit bestätigen, dass der Trend ins Ausland stärker geworden ist. Rund 300 Stuten wurden als „vorübergehend ins Ausland gegangen“ registriert, in der Regel sind sie dort gedeckt worden. Vergangenes Jahr waren es rund 250 Stuten. Im Inland wurden 2010 1.282 Bedeckungen gemeldet, 2009 waren es noch 1.346, der Unterschied erklärt sich also durch das stärkere Auslandsengagement.

Im vergangenen Jahr war der Fährhofer Silvano (Lomitas) der Favorit unter den deutschen Hengsten. 82 Stuten deckte er 2009, damit nahm er deutlich die Pole Position ein, doch steht er inzwischen wieder in Südafrika und wird vermutlich nicht mehr nach Deutschland zurück kehren.

Die Überraschung an der Spitze ist 2010 sicher der im Gestüt Erftmühle stehende Schlenderhaner Tertullian (Miswaki), der aktuell durch den Hong Kong Cup (Gr. I)-Zweiten Irian wieder in die Schlagzeilen gekommen ist. Er war seit Beginn seiner Tätigkeit immer sehr gut gebucht, die Zahlen lagen zwischen 27 (2005) und 59 Stuten (2007), doch 68 sind mit Abstand eine neue Bestmarke. „Das war dieses Jahr schon richtig gut“, meint Heinz Hönning vom Gestüt Erftmühle, „aus dem Ausland waren die Schweden und Franzosen stark vertreten, Schlenderhan hat sechs Stuten geschickt, auch qualitativ war das ein großer Schritt nach vorne. Und aus Schweden liegen jetzt schon zehn Buchungen für 2011 vor.“ Dagegen ist der Etzeaner Sholokhov (Sadler’s Wells) seit Beginn seiner Karriere ein kommerzieller Erfolg. Die 68 Stuten, die er 2010 bekam, sind nicht einmal viel, vergleicht man sie mit den 83 im Jahr zuvor. Die geringste Zahl an Bedeckungen wurde 2005 mit 63 notiert. Aktuell liegt er im Kampf um das Deckhengst-Championat 2010 um wenige Euro vor Areion, für beide wäre es die erste Meisterschaft.

Monsun (Königsstuhl), mehrfacher Champion mit hoher internationaler Reputation, ist trotz seiner Konstitution ein Dauerbrenner in dieser die Quantität berücksichtigenden Statistik. 1998 hatte er mit 34 Stuten die geringste Zahl an Stuten, die höchste war 2001 fällig, als ihn 84 Stuten, daraus resultierten stolze sechs Gruppe-Sieger. Sein Sohn Samum ist mit 55 Stuten ebenfalls gut bedacht worden, immerhin hatte er auch schwächere Jahre (2007 bis 2009 zwischen 30 und 36 Bedeckungen).

Ein Aufsteiger ist sicher Lord of England (Dashing Blade), wobei sich der Trend nach dem so ausgezeichnet eingeschlagenen ersten Jahrgang sicher fortsetzen wird. Seine Decktaxe wurde zwar von 2.500 auf 4.500 € erhöht, doch liegt man damit immer noch in einem sehr zivilen Bereich. Ein weiterer deutlich stärker nachgefragter Hengst war Touch Down (Dashing Blade) in Ohlerweiherhof, der einen enormen Sprung nach vorne machte.

Höchst zufrieden war auch das Gestüt Harzburg, zumal auch die Qualität der Partnerinnen von Adlerflug (In The Wings) stimmte, Schlenderhan etwa hatte ihn hervorragend  Von weiteren Newcomern ist  Kandahar Run (Rock  of Gibraltar) zu erwähnen, der mit einer Dumping-Decktaxe von 500 € mit 44 Bedeckungen bestens in den Markt gefunden hat. Sein Standortgestüt Ammerland hat ihn jedoch sehr gut unterstützt.

Areion (Big Shuffle) ist mit 47 Stuten in Evershorst nicht so recht weiter gekommen, doch wird sich das bei dem Hengst, der natürlich auch noch Deckhengst-Champion werden kann, nächstes Jahr ändern. Die Zahl der Anfragen (und Buchungen) in Auenquelle ist sehr gut, er wird 2011 mit Sicherheit der am besten frequentierte Hengst des Landes sein. Das Team in Auenquelle wird also gut beschäftigt sein, zumal dort natürlich zusätzlich der unverändert populäre Doyen (Sadler’s Wells) steht.

 

HengstStandort 2010Bed.2010Bed.2009
Sholokhov, b., 1999Etzean6863
Tertullian, F., 1995Erftmühle6840
Monsun, db., 1990Schlenderhan6653
Samum, F., 1997Karlshof5564
Adlerflug, F., 2004Harzburg53neu
Doyen, b., 2000Auenquelle5355
Lord of England, F., 2003Etzean5339
Desert Prince, b., 1995Isarland5057
Königstiger, br., 2002Fährhof5026
Areion, b., 1988Evershorst4752
Kandahar Run, Sch., 2005Ammerland44neu
Touch Down, b., 1998Ohlerweiherhof4320
Dashing Blade, b., 1987Etzean3724
Soldier Hollow, db., 2000Röttgen3139
Saddex, b., 2003Westerberg3023
Goodricke, b., 2002 Ohlerweiherhof 28 neu
Sabiango, F., 1998 Fährhof 27 45
Salutino, F., 2002 Martinushof27 8
Santiago, Sch., 2002Graditz2415
Electric Beat, Dbsch., 2003 DIRECTA 23 26
It's Gino, b., 2003 Rietberg 23 neu
Liquido, db., 1999Lindenhof2320
Dai Jin, b., 2000Zoppenbroich2127
Toylsome, F., 1999Erftmühle2129
Intendant, b., 2001Hof Warendorf2031
Kallisto, db., 1997Röttgen2025
War Blade, db., 1997Paulick185
Kalatos, F., 1992Harzburg176
Sternkönig, Bsch., 1990Görlsdorf1717
Nicaron, db., 2002Römerhof1618
Wiesenpfad, F., 2003Trona16neu
Martillo, b., 2000Zoppenbroich1413
Lomitas, F., 1988Fährhof1311
Mamool, b., 1999Isarland1330
Distant Music, b., 1997Helenenhof129
Hamond, F., 1995Helenenhof1220
Paolini, F., 1997Hof Ittlingen1224
Peppercorn, db., 1997Lenzenthal1211
Noroit, db., 1998Trona1018

Ohne Gewähr / Zahlen laut Unterlagen des Direktoriums

Verwandte Artikel:

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90