Drucken Redaktion Startseite

2021-12-12, Sha Tin, 7. R. - Hong Kong Mile

7 Hong Kong Mile

Gruppe I, 2.500.000 €
3 jährige und ältere Pferde

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten1,3:1

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Golden Sixty (AUS) 2015
 / db. W. v. Medaglia d'Oro - Gaudeamus (Distorted Humor)

Tr.: K. W. Lui / Jo.: C. Y. Ho
57,0 kg 1.600.000 € 1,3
3
Salios (JPN) 2017
 / F. H. v. Heart's Cry - Salomina (Lomitas)

Tr.: Noriyuki Hori / Jo.: Damian Lane
57,0 kg 276.000 € 14,0
4
Mother Earth (IRE) 2018
 / b. St. v. Zoffany - Many Colours (Green Desert)

Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore
55,0 kg 157.000 € 45,0

Kurzergebnis

GOLDEN SIXTY (2015), W., v. Medaglia d'Oro - Gaudeamus v. Distorted Humour, Bes.: Stanley Chan Ka Leung, Zü.: Asco International, Tr.: K. W. Lui, Jo.: C. Y. Ho 2. More Than This (Dutch Art), 3. Salios (Heart's Cry), 4. Mother Earth, 5. Indy Champ, 6. Vin de Garde, 7. Waikuku, 8. Danon Kingly, 9. Sky Darci, 10. Excellent Proposal, 11. Lucky Express

Richterspruch

1 3/4, H, 1/2, H, N, H, H. 1 1/4, 1 1/4, 5 1/4

Zeit

1:33,86

Rennanalyse

Hong Kongs Superstar gab sich keine Blöße: Der 2015 geborene Golden Sixty (Medaglia d’Oro) gewann beim 20. Start sein 19. Rennen, war in der „Mile“ erwartungsgemäß nicht zu schlagen, war am Ende als hoher Favorit souverän. Seine einzige Niederlage musste er bei seinem vierten Start einstecken, als er in einem Handicap über 1400 Meter nur Vierter wurde. Danach begann über die Handicaps sein nicht zu stoppender Aufstieg. Er wird aber weiterhin in Hong Kong bleiben, etwaige Auslandsüberlegungen gibt es im Moment nicht, schließlich gibt es in der Heimat ja auch genügend Geld zu verdienen. Mit seinen 19 Erfolgen ist er jetzt das siegreichste Pferd in der rennsportlichen Geschichte von Hong Kong.

Seine Mutter Gaudeamus (Distorted Humor) war ein Kauf des irischen Trainers Jim Bolger 2005 auf der Jährlingsauktion in Keeneland/Kentucky, 60.000 Dollar hat sie damals gekostet. Sie gewann zweijährig die Debutante Stakes (Gr. II) in Leopardstown und die Woodland Stakes (LR) auf dem Curragh. Dreijährig konnte sie an diese Leistungen bei Starts u.a. in den Irish Oaks (Gr. I) und den Irish 1000 Guineas (Gr. I) nicht mehr anknüpfen, wurde dann auf privater Basis an das Wood Knock Stud nach Australien verkauft. Im Herbst 2007 war sie allerdings noch von Pivotal gedeckt worden, heraus kam der fünffache Sieger Fulcrum (Pivotal). Besser war Igitur (Helmet), der acht Rennen für sich entscheiden konnte, Dritter im Tasmanian Derby (LR) in Hobart war. 2015 wurde Gaudeamus tragend von Medaglia d’Oro bei der Magic Millions Broodmare Sale für 160.000 A-Dollar (ca. €100.000) an Josh Hutchins abgegeben. Heraus kam 2015 Golden Sixty, der als Jährling ebenfalls bei Magic Millions auf die Auktion kam, für 120.000 A-Dollar an Pinhooker nach Neuseeland verkauft wurde. Zweijährig ging es erneut zur Versteigerung, zur Ready to Run Sale in Neuseeland, wo er in das Blickfeld von Francis Lui rückte. Dieser zahlte 300.000 NZ-Dollar (ca. €175.000) für ihn, gutes Geld, aber natürlich ein exzellenter Kauf.

Nach Golden Sixty hat Gaudeamus noch den Sieger Quiet Rio (Fastnet Rock) gebracht. Sie ist Schwester von drei Black Type-platzierten Pferden. Die nächste Mutter Leo’s Lucky Lady (Seattle Slew) ist eine Schwester von Keos (Riverman), der 1999 die Goldene Peitsche (Gr. II), dazu drei weitere Gruppe-Rennen gewinnen konnte. Eine Schwester ist Korveya (Riverman), Siegerin im Prix Chloe (Gr. III), Mutter von zwei Champions, dem fünffachen Gr. I-Sieger Hector Protector (Woodman) und der klassischen Siegerin Bosra Sham (Woodman). Gaudeamus hat eine Jährlingsstute von Capitalist und ist tragend von Wootton Bassett.

Der Vater Medaglia d’Oro (El Prado), inzwischen 22 Jahre alt, steht im kommenden Jahr für 100.000 Dollar auf der Jonabell Farm in Kentucky. Er shuttelte mehrmals nach Australien, gehört dort und in den USA seit Jahren zu den führenden Vererbern.

Eine starke Vorstellung gab bei seinem ersten Start außerhalb von Japan Salios (Heart’s Cry), ein Sohn der Diana-Siegerin Salomina (Monsun). Nach einem offensiven Vortrag konnte er sich immerhin noch das dritte Geld sichern.

Links zum Rennen:
Category:
  • Rennen - International

Videos

See video

Bilder

Der großartige Golden Sixty gewinnt das 19. Rennen seiner Karriere. Foto: HKJC

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2024 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Block: Adsense 728 x 90
Google AdSense 728x90